Zum Hauptinhalt springen

Ihr größtes Cyber-Risiko? Erst der Angriff. Dann die Stunde danach.

Auf Cyber-Attacken kommunikativ vorbereitet?

Ein Cyberangriff ist heute kein IT-Szenario mehr, sondern Chefsache mit persönlicher Haftung. Die Frage ist: Wie handlungsfähig sind Sie kommunikativ, wenn es wirklich knallt?

Cyberangriffe treffen Unternehmen heute mitten ins Herz: Systeme fallen aus, Daten werden verschlüsselt oder veröffentlicht, Lieferketten reißen – und parallel melden sich Kunden, Medien, Behörden und Gesellschafter. In den ersten Stunden entscheidet sich, ob Sie führen – oder ob die Lage Sie führt.

Genau hier zeigt sich, ob Kommunikation Teil Ihrer Sicherheitsarchitektur ist – mit klar strukturiertem Krisenstab, eingeübten Abläufen, „First-Response“-Gerüst und One-Voice-Kommunikation. Oder ob jeder „irgendwie“ reagiert – und Haftung, Reputation und Vertrauen aufs Spiel setzt.

In unserem Whitepaper „Wie gut ist Ihr Unternehmen kommunikativ auf Cyberangriffe und unvorhergesehene Krisensituationen vorbereitet?“ führen wir Sie durch eine praxisnahe Checkliste für Inhaber, Geschäftsführer und Vorstände. Fünf Schlüsselaspekte – von strategischer Verankerung über Krisenteam & Rollen, Kommunikationsinfrastruktur und Stakeholder-Kommunikation bis hin zu Training & Partnernetzwerk – zeigen Ihnen, wo Sie heute stehen und wo gefährliche Lücken klaffen.

Laden Sie sich die Checkliste jetzt herunter – bevor im Ernstfall Sekunden zählen und Ihre Kommunikation im Blindflug starte.